MietfixPro+Nebenkostenabrechnung

Mit MietfixPro in wenigen Minuten zurrechtssicheren Nebenkostenabrechnung

Erstellen Sie Ihre Nebenkostenabrechnung gemäß § 556 BGB und der aktuellen Betriebskostenverordnung - schnell, einfach und rechtssicher.

Jetzt Nebenkostenabrechnung erstellen

So einfach funktioniert's

1. Stammdaten anlegen – in nur 5 Minuten

Vergessen Sie wiederkehrende Tipparbeit. Sie legen Ihr Objekt, Ihre Wohnungen und Mieter einmalig in unserem übersichtlichen Dashboard an. Alle Daten werden sicher und DSGVO-konform in Deutschland gespeichert und stehen Ihnen jedes Jahr wieder zur Verfügung.

Automatische Prüfung
Heizkosten1.250 €
Müllabfuhr380 €
Gesamt✓ Korrekt

2. Kosten erfassen – Geführt und fehlerfrei

Unser intelligenter Assistent führt Sie durch alle umlagefähigen Kostenpunkte. Von der Grundsteuer bis zur Gartenpflege. Sie geben einfach die Werte aus Ihren Rechnungen ein – unser System ordnet sie automatisch zu und berechnet die Anteile. Kein Kopfrechnen, keine Excel-Formeln.

PDF

3. Abrechnung erstellen – Rechtssicher als PDF

Mit einem Klick generiert MietfixPro für jeden Mieter eine separate, leicht verständliche und rechtssichere Nebenkostenabrechnung als PDF. Diese können Sie direkt ausdrucken oder per E-Mail versenden. Inklusive aller Pflichtangaben und einer sauberen Aufschlüsselung.

Ihre Nebenkostenabrechnung erstellen

Hier starten!
1. Objektdaten
2. Mieter & Kosten
3. Zusammenfassung

Angaben zum Vermieter

Diese Abrechnung entspricht den deutschen Gesetzen (BetrKV, BGB)

Ihre Daten sind sicher und werden nur zur Erstellung der Nebenkostenabrechnung verwendet.

So füllen Sie das Formular aus

1

Objektdaten eingeben

Tragen Sie Ihre persönlichen Daten als Vermieter ein sowie die vollständige Adresse der vermieteten Immobilie.

  • Name und Anschrift des Vermieters
  • Adresse der Mietimmobilie
  • Abrechnungszeitraum wählen
Max Mustermann
Musterstraße 1
12345
01.01.2024 - 31.12.2024
2

Mieter & Kosten erfassen

Fügen Sie alle Mieter hinzu und tragen Sie die angefallenen Nebenkosten mit den entsprechenden Beträgen ein.

  • Mieterdaten und Mietzeiten
  • Alle Nebenkostenarten
  • Verteilerschlüssel festlegen
Mieter hinzugefügt:
Familie Mustermann
Wohnung 1, 75 m²
Kostenaufstellung:
Heizung & Warmwasser1.250,00 €
Müllabfuhr380,00 €
Hausmeister600,00 €
3

Prüfen & PDF erstellen

Überprüfen Sie alle Angaben in der Vorschau. Nach der Zahlung erhalten Sie sofort die fertige Nebenkostenabrechnung als PDF.

  • Alle Berechnungen prüfen
  • Sichere Zahlung durchführen
  • PDF sofort per E-Mail erhalten
Nebenkostenabrechnung
2024
Ergebnis für Mieter:
Guthaben
125,50 €

Ihre Vorteile mit MietfixPro

Blitzschnelle Erstellung

Vergessen Sie stundenlanges Rechnen und komplizierte Excel-Tabellen. Mit unserem intelligenten System erstellen Sie eine vollständige Nebenkostenabrechnung in nur 10-15 Minuten.

Automatische Berechnungen

Unser System übernimmt alle Berechnungen für Sie. Verteilerschlüssel, Vorauszahlungen und Abrechnungsspitzen werden automatisch und fehlerfrei ermittelt.

Gesetzeskonform & aktuell

Unsere Vorlagen entsprechen § 556 BGB und der aktuellen Betriebskostenverordnung. Sie erfüllen alle Anforderungen für eine rechtssichere Abrechnung und sind stets auf dem neuesten Stand der Rechtsprechung.

Sofortiger PDF-Export

Nach der Eingabe erhalten Sie sofort eine professionelle PDF-Abrechnung. Drucken Sie diese aus oder versenden Sie sie digital an Ihre Mieter - ganz wie Sie möchten.

Plausibilitätsprüfung

Intelligente Prüfmechanismen erkennen Unstimmigkeiten und weisen Sie auf mögliche Eingabefehler hin. So vermeiden Sie teure Korrekturen im Nachhinein.

Keine Installation nötig

Arbeiten Sie direkt in Ihrem Browser - egal ob am PC, Tablet oder Smartphone. Keine Downloads, keine Updates, keine Systemanforderungen.

Archivierung inklusive

Alle erstellten Abrechnungen werden sicher gespeichert. Greifen Sie jederzeit auf vergangene Abrechnungen zu und erstellen Sie Kopien mit wenigen Klicks.

Günstige Paketpreise

Je mehr Abrechnungen Sie erstellen, desto günstiger wird es. Profitieren Sie von attraktiven Mengenrabatten für mehrere Objekte oder Abrechnungszeiträume.

Support bei Fragen

Unser kompetentes Support-Team steht Ihnen bei Fragen zur Seite. Per E-Mail, Chat oder Telefon - wir helfen Ihnen schnell und unkompliziert weiter.

Alles, was Sie über die Nebenkostenabrechnung wissen müssen

Die jährliche Nebenkostenabrechnung ist für viele Vermieter eine komplexe und fehleranfällige Aufgabe. Formfehler, falsche Verteilerschlüssel oder nicht umlagefähige Kosten können schnell zu Widersprüchen seitens der Mieter führen. Mit dem richtigen Wissen und einem intelligenten Werkzeug wird der Prozess jedoch einfach, schnell und rechtssicher.

Dieser Ratgeber führt Sie durch alle wichtigen Aspekte der Betriebskostenabrechnung. Und das Beste: Mit unserem Online-Tool setzen Sie die hier beschriebenen Schritte direkt in die Praxis um und erstellen eine korrekte Abrechnung in Rekordzeit.

Nebenkostenabrechnung online erstellen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Unsere Software führt Sie intuitiv durch den gesamten Prozess. Damit Sie den Überblick behalten, haben wir die notwendigen Schritte hier für Sie zusammengefasst.

Schritt 1: Alle Unterlagen vorbereiten

Sammeln Sie alle relevanten Rechnungen und Belege des Abrechnungszeitraums. Dazu gehören die Grundsteuer, Rechnungen für Wasser/Abwasser, Schornsteinfeger, Versicherungen, Hausmeisterkosten und vieles mehr.

Schritt 2: Abrechnungszeitraum festlegen

Der Abrechnungszeitraum darf maximal 12 Monate betragen. In der Regel entspricht er dem Kalenderjahr. Wichtig ist, dass Sie diese Frist exakt einhalten.

Schritt 3: Gesamtkosten ermitteln und zuordnen

Listen Sie alle im Abrechnungszeitraum angefallenen, umlagefähigen Betriebskosten auf. Unser Tool hilft Ihnen dabei, keine Posten zu vergessen und die Kosten korrekt zuzuordnen.

Schritt 4: Den korrekten Verteilerschlüssel anwenden

Die Kosten müssen fair auf die Mieter verteilt werden. Gängige Verteilerschlüssel sind die Wohnfläche (in m²), die Personenzahl im Haushalt oder der tatsächliche Verbrauch (z. B. bei Wasseruhren). Der gewählte Schlüssel muss im Mietvertrag festgelegt sein.

Schritt 5: Geleistete Vorauszahlungen abziehen

Ziehen Sie von den auf den Mieter entfallenden Kosten die Summe der bereits geleisteten monatlichen Vorauszahlungen ab.

Schritt 6: Ergebnis berechnen und Abrechnung finalisieren

Aus der Differenz ergibt sich entweder ein Guthaben für den Mieter oder eine Nachzahlung. Unser Tool erstellt daraus automatisch ein formell korrektes und leicht verständliches Abrechnungsdokument.

Rechtssicher abrechnen: Vermeiden Sie die 3 teuersten Fehler, die zu Mieter-Widerspruch führen

95% aller Nebenkostenabrechnungen enthalten Fehler. Mit MietfixPro gehören Sie zu den 5%, die es richtig machen.

⚠️Fehler #1: Der formelle K.O. – Ihre Abrechnung wird komplett ungültig

❗ Das Problem: Schon ein kleiner formeller Fehler – eine fehlende Unterschrift, eine unklare Auflistung der Gesamtkosten – kann dazu führen, dass Ihr Mieter die gesamte Abrechnung anfechten kann. Im schlimmsten Fall bleiben Sie auf den Kosten sitzen, weil die 12-monatige Abrechnungsfrist bereits verstrichen ist.

✅ Die Lösung mit MietfixPro: MietfixPro nimmt Ihnen diese Sorge komplett ab. Unser System ist von Mietrechtsexperten geprüft und generiert automatisch eine zu 100% formell korrekte PDF. Sie können sicher sein, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt sind.

🔢Fehler #2: Der Rechenfehler im Verteilerschlüssel – und die mühsame Korrektur

❗ Das Problem: Ein Zahlendreher in der Excel-Tabelle, eine falsche Formel bei der Umlage nach Quadratmetern – und schon ist die Abrechnung für alle Parteien falsch. Das bedeutet nicht nur Ärger, sondern auch die zeitaufwändige Pflicht, alles neu zu berechnen und zuzustellen.

✅ Die Lösung mit MietfixPro: Schluss mit Taschenrechner und Formel-Stress. Sie geben die Werte einmalig ein, MietfixPro rechnet alles exakt und nachvollziehbar aus. Für jede einzelne Mietpartei. Fehlerfrei.

Fehler #3: Nicht umlagefähige Kosten abgerechnet – Vertrauensverlust beim Mieter

❗ Das Problem: Rechnen Sie versehentlich Reparatur- oder Verwaltungskosten ab, ist der Widerspruch des Mieters vorprogrammiert. Das kostet nicht nur Geld, sondern beschädigt vor allem das Vertrauensverhältnis nachhaltig.

✅ Die Lösung mit MietfixPro: MietfixPro kennt den Unterschied. Unsere Software fragt ausschließlich die umlagefähigen Kostenpunkte gemäß Betriebskostenverordnung ab. So kommen Sie gar nicht erst in die Versuchung, Falsches abzurechnen.

Schützen Sie sich vor teuren Fehlern und erstellen Sie Ihre Nebenkostenabrechnung mit der Sicherheit, dass alles korrekt ist.

Jetzt rechtssicher abrechnen

Umlagefähige Nebenkosten: Was darf in die Abrechnung?

Die Betriebskostenverordnung (§ 2 BetrKV) regelt genau, welche Kosten auf die Mieter umgelegt werden dürfen. Ein häufiger Grund für Widersprüche sind fälschlicherweise abgerechnete Posten.

✅ Diese Kosten dürfen Sie umlegen (Beispiele):

  • Grundsteuer
  • Kosten für Wasserversorgung und Entwässerung
  • Heizkosten und Warmwasser
  • Kosten für den Aufzug
  • Straßenreinigung und Müllbeseitigung
  • Gebäudereinigung und Ungezieferbeseitigung
  • Gartenpflege
  • Beleuchtung (für Gemeinschaftsflächen wie Treppenhaus)
  • Schornsteinreinigung
  • Sach- und Haftpflichtversicherungen
  • Kosten für den Hauswart
  • Gemeinschaftsantenne oder Breitbandkabel

❌ Diese Kosten sind NICHT umlagefähig:

  • Instandhaltungs- und Reparaturkosten: Kosten für die Reparatur des Daches oder der Heizungsanlage sind vom Vermieter zu tragen.
  • Verwaltungskosten: Kosten für die Hausverwaltung, Bankgebühren oder Porto sind nicht umlagefähig.
  • Einmalige Kosten: Eine Ausnahme bildet hier die Grundsteuer. Andere einmalige Kosten dürfen nicht in die Abrechnung.

MietfixPro sorgt für Sicherheit: Unsere Software fragt nur umlagefähige Kostenpunkte ab und schützt Sie so vor Fehlern.

Die wichtigsten Fristen für Vermieter und Mieter

Die Einhaltung von Fristen ist entscheidend für die Gültigkeit Ihrer Abrechnung.

Für Vermieter:

Abrechnungsfrist:

Sie müssen die Nebenkostenabrechnung spätestens 12 Monate nach dem Ende des Abrechnungszeitraums an Ihren Mieter zustellen. Für den Zeitraum 01.01.2024 - 31.12.2024 muss die Abrechnung also bis zum 31.12.2025 beim Mieter sein. Bei Versäumnis können Sie keine Nachzahlungen mehr fordern.

Für Mieter:

Prüfungsfrist:

Mieter haben bis zu 12 Monate nach Erhalt Zeit, die Abrechnung inhaltlich und formell zu prüfen.

Widerspruchsfrist:

Ein Widerspruch gegen die Abrechnung muss innerhalb dieser 12-monatigen Frist schriftlich erfolgen.

Die häufigsten Fehler – und wie Sie sie einfach vermeiden

❌ Fehler: Formelle Mängel

Die Abrechnung ist unvollständig oder nicht nachvollziehbar.

✅ Die Lösung mit MietfixPro: Unsere Software erstellt garantiert formell korrekte, übersichtliche und für den Mieter verständliche Abrechnungen.

❌ Fehler: Frist versäumt

Die Abrechnung wird zu spät zugestellt.

✅ Die Lösung mit MietfixPro: Mit unserer schnellen Online-Lösung erstellen Sie die Abrechnung in wenigen Minuten und laufen nie wieder Gefahr, Fristen zu verpassen.

❌ Fehler: Falscher Verteilerschlüssel

Der angewendete Schlüssel ist unzulässig oder wurde falsch berechnet.

✅ Die Lösung mit MietfixPro: Geben Sie einfach die Gesamtfläche und die Flächen der Wohneinheiten ein – unser Tool rechnet alles exakt und fehlerfrei für Sie aus.

Für wen ist MietfixPro die perfekte Lösung?

Für Privatvermieter mit 1-5 Wohnungen

Sparen Sie sich teure Steuerberater oder komplexe Verwaltungssoftware. MietfixPro ist genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten: einfach, günstig und trotzdem professionell. Sie benötigen keine Schulung, keine Installation und können sofort loslegen. Perfekt für alle, die nur einmal im Jahr abrechnen müssen und dabei Zeit und Nerven sparen wollen.

Für Eigentümer, die zum ersten Mal abrechnen

Keine Sorge vor Fehlern! Unser Assistent führt Sie sicher durch den gesamten Prozess. Mit hilfreichen Erklärungen bei jedem Schritt, automatischer Prüfung auf Vollständigkeit und rechtssicheren Vorlagen können Sie nichts falsch machen. Selbst ohne Vorkenntnisse erstellen Sie eine professionelle Abrechnung, die jeder Prüfung standhält.

Für erfahrene Vermieter, die Zeit sparen wollen

Sie kennen den Prozess, aber hassen den Aufwand? Automatisieren Sie jetzt! Reduzieren Sie Ihren Zeitaufwand von Stunden auf Minuten. Keine Formelfehler mehr in Excel, keine veralteten Vorlagen, kein manuelles Formatieren. Mit MietfixPro Account speichern Sie alle Stammdaten und müssen nächstes Jahr nur noch die neuen Zahlen eingeben.

Der direkte Vergleich: MietfixPro vs. Excel-Tabelle

FeatureExcel-VorlageMietfixPro
Rechtssicherheit❌ Manuell prüfen✅ Automatisch & aktuell
Zeitaufwand❌ 2-4 Stunden✅ Nur 10-15 Minuten
Fehleranfälligkeit❌ Sehr hoch (Formeln)✅ Nahezu null
Aktualität❌ Veraltet schnell✅ Immer aktuelles Recht
Datenspeicherung❌ Nur lokal✅ Sicher in der Cloud
Plausibilitätsprüfung❌ Keine✅ Automatisch
Support❌ Keiner✅ E-Mail & FAQ
Kosten"Kostenlos" + Ihre ZeitAb 14,99€ - spart Stunden!

💡 Fazit: Mit MietfixPro sparen Sie nicht nur Zeit und Nerven, sondern vermeiden auch teure Fehler und rechtliche Probleme. Die kleine Investition macht sich schon bei der ersten Nutzung bezahlt!

Häufig gestellte Fragen zur Funktionsweise

Bereit für Ihre digitale Nebenkostenabrechnung?

Sparen Sie sich den Stress und erstellen Sie Ihre nächste Nebenkostenabrechnung mit MietfixPro – wortwörtlich innerhalb von Minuten!

Jetzt digitale Abrechnung erstellen →